Es gibt nicht viele Städte mit bis zu 40.000 Einwohnern, die eine Mediathek mit Open Library besitzen. Genau genommen sind es mit Kamp-Lintfort lediglich drei Städte, bei denen die Buchauslehe und Buchrückgabe auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich ist. Damit ist die Mediathek in Kamp-Lintfort nach drei Jahren Planung, Diskussion in den politischen Gremien und Besichtigungen bestehender Bibliotheken zu einem kulturellen Treffpunkt, Lernort und Informationsdienstleister mutiert.
Bildung

Heute ist … der Tag der Muttersprache
Haben Sie es gewußt? Seit dem 21. Januar 2000 rufen die Vereinten Nationen (UN) jährlich den „internationalen Tag der Muttersprache“ aus, um auf das weltweite Verschwinden von regionalen Sprachen hinzuweisen. Nach Angaben der UNESCO sind von 6000 weltweit gesprochenen Sprachen die Hälfte in ihrem Bestand bedroht! Continue reading

Vor 192 Jahren beginnt Inklusion mit der Brailleschrift
Als am 4.Januar 1809 in Coupvray Louis Braille geboren wird, war den frischgebackenen Eltern sicherlich nicht klar, dass ihr Sohn einmal Großes für die Inklusion von Blinden leisten wird: Die Entwicklung der ersten weltweit verbreiteten Schrift für Blinde. Der heutige Welttag der Brailleschrift soll an seine Leistung vor 192 Jahren erinnern.